Sie sind glücklich verheiratet, haben tolle Kinder, das Leben ist schön. Alles wie „im großen Buch“ beschrieben. Aber Sie bemerken, dass etwas fehlt. Etwas, was am Anfang in Ihrer Paarbeziehung noch dabei war. Etwas hat sich geändert. Vielleicht die Aufmerksamkeit zwischen Ihnen beiden, vielleicht die Gespräche, vielleicht die gemeinsam verbrachte Zeit oder der Fokus ist jetzt einfach woanders. Fühlen Sie sich nicht genug geliebt, nicht genug wahrgenommen von Ihrem Partner? Bräuchten Sie wieder mehr Aufmerksamkeit? Die Kommunikation zwischen Ihnen hat sich verändert? Das ist alles ganz normal!

Wenn Kinder auf die Welt kommen, wird die Paarbeziehung eine andere Dynamik haben. Der Fokus ist auf dem(n) Kind(ern) und man verliert ein wenig den Fokus auf die Paarbeziehung. Wenn die Eltern nicht rechtzeitig diese Situation erkennen und wahrnehmen, kann passieren, dass sie sich so sehr voneinander entfernen, dass sie mit einander nur ganz schwierig etwas unternehmen können, wenn die Kinder selbstständiger werden und mehr mit ihren eigenen Freunden unterwegs sind. Entfernen heißt hier, dass sich die zwei Elternteile in unterschiedliche Richtungen entwickeln, unterschiedliche Hobbies und Interessen haben, während sie sich gleichzeitig auch auf die Kindererziehung fokussieren. Das Leben ist voller Veränderung und die Menschen ändern sich auch kontinuierlich von Jahr zu Jahr. Niemand bleibt sein Leben lang gleich.

Sie sind glücklich verheiratet, haben tolle Kinder, das Leben ist schön. Alles wie „im großen Buch“ beschrieben.
Aber Sie bemerken, dass etwas fehlt. Etwas, was am Anfang in Ihrer Paarbeziehung noch dabei war. Etwas hat sich geändert. Vielleicht die Aufmerksamkeit zwischen Ihnen beiden, vielleicht die Gespräche, vielleicht die gemeinsam verbrachte Zeit oder der Fokus ist jetzt einfach woanders. Fühlen Sie sich nicht genug geliebt, nicht genug wahrgenommen von Ihrem Partner? Bräuchten Sie wieder mehr Aufmerksamkeit? Die Kommunikation zwischen Ihnen hat sich verändert? Das ist alles ganz normal!

Wenn Kinder auf die Welt kommen, wird die Paarbeziehung eine andere Dynamik haben. Der Fokus ist auf dem(n) Kind(ern) und man verliert ein wenig den Fokus auf die Paarbeziehung. Wenn die Eltern nicht rechtzeitig diese Situation erkennen und wahrnehmen, kann passieren, dass sie sich so sehr voneinander entfernen, dass sie mit einander nur ganz schwierig etwas unternehmen können, wenn die Kinder selbstständiger werden und mehr mit ihren eigenen Freunden unterwegs sind.
Entfernen heißt hier, dass sich die zwei Elternteile in unterschiedliche Richtungen entwickeln, unterschiedliche Hobbies und Interessen haben, während sie sich gleichzeitig auch auf die Kindererziehung fokussieren. Das Leben ist voller Veränderung und die Menschen ändern sich auch kontinuierlich von Jahr zu Jahr. Niemand bleibt sein Leben lang gleich..

ACHTUNG!
Dieses Phänomen kann auch in Paarbeziehungen ohne Kinder auftreten. Da kann passieren, dass die zwei Personen einfach mehr Aufmerksamkeit auf die eigenen Karrieren, das eigene Wohlbefinden, den eigenen Weg widmen, und dabei vergessen auch gemeinsam zu wachsen.
Es kann auch passieren, dass es nicht mehr gelingt den gemeinsamen Weg zu finden. Vielleicht ist die Entfernung doch zu groß.
Viele Ehen und Beziehungen scheitern, weil sich die Personen voneinander entfernen und sich danach Nähe und zukünftige Gemeinsamkeit nicht mehr vorstellen können. Vielleicht geben sie sich dann auch keine Chance wieder ihren gemeinsamen Weg zu finden.
Ich persönlich glaube daran, den gemeinsamen Weg finden zu können, wenn beide Personen dafür bereit sind. Ich finde es schön die Beziehung nach einiger Zeit auf ein neues Niveau zu bringen und die (vielleicht geänderten) Bedürfnisse erneut zu besprechen, unsere Partner zu verstehen und „wieder kennenzulernen“.

Sie sind glücklich verheiratet, haben tolle Kinder, das Leben ist schön. Alles wie „im großen Buch“ beschrieben.
Aber Sie bemerken, dass etwas fehlt. Etwas, was am Anfang in Ihrer Paarbeziehung noch dabei war. Etwas hat sich geändert. Vielleicht die Aufmerksamkeit zwischen Ihnen beiden, vielleicht die Gespräche, vielleicht die gemeinsam verbrachte Zeit oder der Fokus ist jetzt einfach woanders. Fühlen Sie sich nicht genug geliebt, nicht genug wahrgenommen von Ihrem Partner? Bräuchten Sie wieder mehr Aufmerksamkeit? Die Kommunikation zwischen Ihnen hat sich verändert? Das ist alles ganz normal!

Wenn Kinder auf die Welt kommen, wird die Paarbeziehung eine andere Dynamik haben. Der Fokus ist auf dem(n) Kind(ern) und man verliert ein wenig den Fokus auf die Paarbeziehung. Wenn die Eltern nicht rechtzeitig diese Situation erkennen und wahrnehmen, kann passieren, dass sie sich so sehr voneinander entfernen, dass sie mit einander nur ganz schwierig etwas unternehmen können, wenn die Kinder selbstständiger werden und mehr mit ihren eigenen Freunden unterwegs sind.
Entfernen heißt hier, dass sich die zwei Elternteile in unterschiedliche Richtungen entwickeln, unterschiedliche Hobbies und Interessen haben, während sie sich gleichzeitig auch auf die Kindererziehung fokussieren. Das Leben ist voller Veränderung und die Menschen ändern sich auch kontinuierlich von Jahr zu Jahr. Niemand bleibt sein Leben lang gleich.

ACHTUNG!
Dieses Phänomen kann auch in Paarbeziehungen ohne Kinder auftreten. Da kann passieren, dass die zwei Personen einfach mehr Aufmerksamkeit auf die eigenen Karrieren, das eigene Wohlbefinden, den eigenen Weg widmen, und dabei vergessen auch gemeinsam zu wachsen.
Es kann auch passieren, dass es nicht mehr gelingt den gemeinsamen Weg zu finden. Vielleicht ist die Entfernung doch zu groß.
Viele Ehen und Beziehungen scheitern, weil sich die Personen voneinander entfernen und sich danach Nähe und zukünftige Gemeinsamkeit nicht mehr vorstellen können. Vielleicht geben sie sich dann auch keine Chance wieder ihren gemeinsamen Weg zu finden.
Ich persönlich glaube daran, den gemeinsamen Weg finden zu können, wenn beide Personen dafür bereit sind. Ich finde es schön die Beziehung nach einiger Zeit auf ein neues Niveau zu bringen und die (vielleicht geänderten) Bedürfnisse erneut zu besprechen, unsere Partner zu verstehen und „wieder kennenzulernen“.

ACHTUNG!
Dieses Phänomen kann auch in Paarbeziehungen ohne Kinder auftreten. Da kann passieren, dass die zwei Personen einfach mehr Aufmerksamkeit auf die eigenen Karrieren, das eigene Wohlbefinden, den eigenen Weg widmen, und dabei vergessen auch gemeinsam zu wachsen.
Es kann auch passieren, dass es nicht mehr gelingt den gemeinsamen Weg zu finden. Vielleicht ist die Entfernung doch zu groß.
Viele Ehen und Beziehungen scheitern, weil sich die Personen voneinander entfernen und sich danach Nähe und zukünftige Gemeinsamkeit nicht mehr vorstellen können. Vielleicht geben sie sich dann auch keine Chance wieder ihren gemeinsamen Weg zu finden.
Ich persönlich glaube daran, den gemeinsamen Weg finden zu können, wenn beide Personen dafür bereit sind. Ich finde es schön die Beziehung nach einiger Zeit auf ein neues Niveau zu bringen und die (vielleicht geänderten) Bedürfnisse erneut zu besprechen, unsere Partner zu verstehen und „wieder kennenzulernen“.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Sind Sie in diesen oder ähnlichen Situationen? Geben Sie sich eine
Chance für Ihre Beziehung, sei es um diese auf neues Niveau zu heben oder um in eine friedliche
Trennung zu gehen.

Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zu einer für Sie stimmigen Zukunft.

Beratung in Wien und online auf Deutsch und auf Ungarisch

Beratung in Wien und online auf Deutsch und auf Ungarisch